top of page

Datenschutz

Einleitung

Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website sehr ernst und möchten Sie hier über unseren Datenschutz informieren. Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website auf. 

Allgemeine Informationen

Verantwortlich gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist 

Julia Schöfbeck

Name: Psychotherapiepraxis Schöfbeck, Julia Schöfbeck

Anschrift: Schaezlerstraße 2, 86150 Augsburg

E-Mail-Adresse: psychotherapie.schoefbeck@gmail.com

Welche Daten erfassen wir?

Bei Besuch und Nutzung unserer Website verarbeiten wir personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B.  Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Beim Besuch unserer Daten können auch Nutzungsdaten, z.B. Zugriffszeiten, besuchte Websites, IP-Adressen, Informationen über Betriebssystem und Internetserviceprovider erhoben werden. 

Warum erfassen wir diese Daten?

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur bei Vorliegen einer der in Art. 6 Abs. 1 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen. Dies sind vor allem 

  •  Vorliegen Ihrer erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Die Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen gemäß Art 6 Abs 1 lit. f DSGVO

Wir teilen Ihnen die jeweils einschlägige Rechtsgrundlage beziehungsweise Rechtsgrundlagen, auf denen die Verarbeitung beruht, bei den einzelnen Verarbeitungstätigkeiten gesondert mit.

Welche Rechte stehen Ihnen zu?

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:

- Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

Ihnen steht außerdem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. die zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie unter: 

https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das 

Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht

Promenade 18 

91522 Ansbach

Wie lange werden die Daten vorgehalten?

Die erfassten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung (Profiling). 

Wie schützen wir die Daten?

Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.

Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben.

Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.

Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zum „Stand“). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.

bottom of page