Psychotherapiepraxis Schöfbeck
vom Kennenlernen bis zum Antrag




Kontaktaufnahme
Sie können gerne telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen. In meiner Sprechstunde erreichen Sie mich persönlich. Bitte beachten Sie meine Ansage auf dem Anrufbeantworter. Bei der Kontaktaufnahme kläre ich erste Fragen und schicke Ihnen im Anschluss an unser Telefonat weitere Infos bzw. diagnostische Fragebögen zu, die Sie vor dem Erstgespräch bearbeiten können.
Erstgespräch
In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären die Indikation für eine Psychotherapie. Da in meiner Praxis hauptsächlich Gruppentherapien angeboten werden, werden Sie hier über die Rahmenbedingungen, Inhalte und Abläufe genauer aufgeklärt und wir entscheiden gemeinsam, ob eine Gruppentherapie aktuell für Sie passend ist.
Probatorik & Gruppentherapeutische Grundversorgung
In den ersten Sitzungen ist es mir zunächst wichtig, Sie und Ihre Geschichte ausführlich kennen zu lernen (biographische Anamnese) und die Problematik zu verstehen, was durch eine diagnostische Abklärung unterstützt wird. Auf Basis dieses Verständnisses können realistische Ziele gemeinsam erarbeitet und geeignete psychotherapeutische Ansätze ausgewählt werden. Auch werde ich Sie ausführlich über Psychotherapie aufklären. Nachfolgend wird ggf. eine Richtlinientherapie bei Ihrer Krankenkasse beantragt.
Bei Interesse an einer Gruppentherapie haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, 4 Einheiten Gruppentherapie als "Schnupperstunden" ohne Therapieantrag zu nutzen, um das gruppentherapeutische Arbeiten sowie die anderen Gruppenteilnehmer kennen zu lernen und etwas mehr Zeit für die Entscheidung zu haben, ob Sie sich eine Gruppenbehandlung vorstellen können.
Richtlinientherapie
Im Zuge der Richtlinientherapie findet nun die Umsetzung diverser psychotherapeutischer Techniken sowie eine stete Evaluation statt.
Der Therapieumfang richtet sich nach Ihrem Bedarf. Man unterschiedet hierbei zwischen einer Kurzzeittherapie (bis zu 24 Sitzungen) und einer Langzeittherapie (60 bis 80 Sitzungen). Die Therapie kann als Einzel- oder Gruppentherapie sowie einer Kombination aus beidem erfolgen und sowohl in Präsenz, als auch per Video abgehalten werden.
Meine Gruppentherapien sind als feste Gruppen konzipiert, dh. die Gruppe startet und endet mit einer festen Teilnehmerrunde und es findet (möglichst) kein Wechsel unterjährig statt. Die Gruppendauer ist auf mindestens 1 Jahr, maximal 2 Jahre begrenzt und orientiert sich daran, wie gut das Arbeiten in der Gruppe funktioniert und die Teilnehmer von der Gruppe profitieren.
Versicherungen und Kosten
Je nachdem, wie Sie versichert sind, gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Beantragung einer Psychotherapie. Außerdem können Sie sich aus individuellen Gründen dafür entscheiden, die Psychotherapie selbst zu bezahlen. Informieren Sie sich hier zu den Kosten und Spezifikationen der unterschiedlichen Versicherungen.
